MOULINEX SUBITO/PRINCIPIO MINI FG150
SUBITO/PRINCIPIO MINI FG150Subito - Kompakte Filterkaffeemaschine
Einfach zu bedienende Filterkaffeemaschine mit Glaskanne für heißen Kaffee!
Artikelnummer : FG150811
Voir la description du produit
Kompakte und Elegante Filterkaffeemaschine
Diese kompakte und elegante Filterkaffeemaschine mit Glaskanne findet Platz in jeder Küche und bietet bis zu 6 Tassen heißen Kaffee.
Praktische Funktionen :
- Anti-Trops-System zum Entnehmen der Kanne und Servieren von Kaffee während des Gebrauchs
- Beleuchtete Ein/Aus-Taste
- Schwenkbarer und abnehmbarer Filterhalter: leicht zu befüllen und leicht zu reinigen.
- Einfacher Zugang zum Wassertank zum Befüllen von Wasser
- Sichtbare Wasserstände an der Vorderseite
Voir la description du produit
Technische Merkmale/Vergleich
Anzahl Tassen | 6
|
8-12
|
10-15
|
10/15
|
Dauerfilter | NEIN
|
NEIN
|
NEIN
|
NEIN
|
Wasserstand | Fenster
|
Fenster
|
Fenster
|
Fenster
|
Ein/Aus-Schalter (beleuchtet/nicht beleuchtet) | Beleuchtet
|
Beleuchtet
|
Beleuchtet
|
Beleuchtet
|
Warmhaltefunktion |
|
|
|
|
Automatische Abschaltung |
|
|
|
n/a |
Maximale Kaffeemenge | 0.6
L |
0,9
L |
1.25
L |
1.25
L |
Kanne | Glas
|
Edelstahl
|
Glas
|
Glas
|
Schwenkbarer Filterhalter |
|
|
|
|
Abnehmbarer Filterhalter |
|
|
|
|
Kaffeetropfvorrichtung | Tropfstopp
|
Tropfstopp
|
Tropfstopp
|
Tropfstopp
|
Voir les produits
Exklusive Angebote aus dem Zubehör-Shop entdecken
Voir les documents liés
Downloads
Voir les questions les plus fr�quentes
Häufige Fragen
Verwenden Sie kein gekühltes oder warmes Wasser, da es Auswirkungen auf die Temperatur des Getränks haben könnte.
Verwenden Sie immer frisches Wasser, und wechseln Sie das Wasser aus, wenn das System länger als zwei Tage nicht benutzt wurde.
Verwenden Sie für Kaltgetränke Wasser mit Raumtemperatur, niemals gekühltes Wasser, und geben Sie zwei oder mehr Eiswürfel (20 g pro Eiswürfel) in die Tasse.
Bitte beachten Sie, dass die Wasserhärte der erste Grund für die Verkalkung der Maschine ist. Es wird daher empfohlen, die Maschine häufig zu entkalken (alle drei Monate oder häufiger je nach Wasserhärte).
1 - Geben Sie etwas Entkalkerlösung in einen halben Liter Wasser oder verwenden Sie 250 ml Weißweinessig verdünnt mit einem halben Liter Wasser.
2 - Gießen Sie die Lösung in den Wasserbehälter (ohne Kaffeepulver).

3 - Schalten Sie die Maschine ein (ohne Kaffeepulver). Unterbrechen Sie den Zyklus nach 2 Minuten manuell. Lassen Sie die Kaffeemaschine eine Stunde lang stehen.

4 - Schalten Sie die Kaffeemaschine erneut an, um den Zyklus zu beenden.

5 - Um die Maschine zu reinigen, lassen Sie 2 Zyklen mit Wasser, aber ohne Kaffeepulver durchlaufen.

Wiederholen Sie den gesamten Entkalkungsvorgang, falls notwendig.
Eine Isolierkanne aus Kunststoff muss gleich nach dem Gebrauch unter heißem Wasser gespült werden.
Reinigen Sie die Kanne niemals mit einer Spülbürste oder einem anderen Gegenstand, weil dadurch Haarrisse entstehen können, durch die das Glas implodieren kann. Eine Isolierkanne aus gebürstetem Edelstahl kann sowohl innen als auch außen mit einer Spülbürste oder einem ähnlichen Gegenstand problemlos gereinigt werden.
• Der Kaffee ist zu fein gemahlen (Espresso-Kaffee).
• Wenn Sie einen Dauerfilter verwenden, benutzen Sie keinen Papierfilter zusätzlich.
• Manche Papierfilterarten (für aromastarken Kaffee) können die Durchlaufzeit des Wassers durch den Filter verlängern, sodass der Filter möglicherweise überläuft.
Bei Modellen mit Schaltuhr muss die Uhr erneut eingestellt werden.
Ausfälle, die darauf zurückzuführen sind, dass das Gerät nicht regelmäßig entkalkt wurde, sind von der Garantie ausgeschlossen.
Voir les produits
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren
Dienstleistungen anzeigen
Service